Informationen für Lehrer*innen
Liebe Lehrer*innen,
mit dem Projekt Münstersche Kinderrätselkrimis online sollen Kinder der Klassenstufen 3 bis 6 zum Lesen animiert werden und Lesefähigkeiten auf unterhaltsame Weise trainieren.
In erster Linie sind die Münstersche Kinderrätselkrimis online für die Verwendung in der Freizeit der Kinder gedacht, können aber selbstverständlich auch im Unterricht und in der schulischen Nachmittagsbetreuung eingesetzt werden.
Da wir das Leseförderprojekt Münstersche Kinderrätselkrimis online als Teil „systematischer schulischer Leseförderung“ im Sinne von Cornelia Rosebrock und Daniel Nix begreifen, können wir Ihnen bei Bedarf eine Vielzahl weiterer Förderbausteine, wie zum Beispiel ein Lesestrategietraining, ein Leseflüssigkeitstraining oder eine Krimi-bezogene Unterrichtseinheit zum Literarischen Lernen, zur Verfügung stellen.
Die Unterrichtsmaterialien finden Sie unter diesem Link.
Zur Einbindung der Leseförderung mit der Schlossplatzbande in den Regelunterricht oder die Nachmittagsbetreuung bieten wir auch Fortbildungen für Lehrer*innen und Erzieher*innen an.
Unser Fortbildungsangebot finden Sie unter diesem Link.
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Joachim Jürgens